
PARTNER
- Schutz und Rettung Zürich
ABSTRACT
Für Schutz & Rettung Zürich wurde ein Stadtgebiet und eine reales Simulationsgelände als hochrealistische 3D-Umgebungen für die XVR Simulation Software digital umgesetzt. Ziel des Projekts war es, der Schutz & Rettung Zürich eine immersive Trainingsplattform zu bieten, um kritische Einsatzsituationen im urbanen Raum realitätsnah üben zu können. Die virtuellen Szenarien ermöglichen ein gezieltes Training von medizinischen Notfällen, Großschadensereignissen sowie der Koordination im städtischen Umfeld.
CHALLENGE
Die realitätsgetreue Abbildung urbaner Einsatzorte stellt besondere Anforderungen an die Simulation: dichter Verkehr, enge Zufahrten, unübersichtliche Einsatzorte und die Notwendigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettung. Gleichzeitig war es essenziell, die digitalen Umgebungen so zu gestalten, dass sie sowohl visuell authentisch als auch performant innerhalb der XVR-Plattform nutzbar sind. Die Simulation sollte typische Herausforderungen im Rettungsalltag – vom innerstädtischen Notfall bis zum Massenanfall von Verletzten – effektiv abbilden können.
SOLUTION
In enger Zusammenarbeit mit Schutz & Rettung Zürich entwickelte XRCONSOLE realitätsnahe digitale Abbilder ausgewählter Stadtbereiche, die gezielt auf die Bedürfnisse des Rettungsdienstes abgestimmt wurden. Die 3D-Umgebungen bilden ein breites Spektrum an Einsatzszenarien ab und ermöglichen so eine praxisorientierte Vorbereitung auf komplexe Lagen – vom medizinischen Notfall bis zur großflächigen Einsatzkoordination. Die Integration in die XVR Simulation Software unterstützt ein sicheres, flexibles und wiederholbares Training, das Einsatzkräfte optimal auf die Herausforderungen des urbanen Rettungsdienstes vorbereitet.



