Die BVG Betriebsschule setzt XR Trainings ein, um spezifische Lernziele bestmöglich den Lernenden vermitteln zu können.
Wiederholung der wichtigsten Tasks können so oft wie notwendig.
Kostenreduktion durch Training in der virtuellen Umgebung.
Durch erfahrungsbasiertes Lernen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), sorgen mit U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre dafür, dass jährlich über eine Milliarde Fahrgäste an ihr Ziel kommen. Dies bedarf natürlich auch einer sehr gut ausgebildeten Belegschaft. Physische Ressourcen wie gesamten U-Bahnzüge oder anderen Trainingsszenarios stehen nicht immer zur Verfügung, da sie für den Tagesbetrieb benötigt werden. Um dennoch die Ausbildungsqualität, -effektiviät und -effizienz stets auf einem Top-Level zu halten, setzt die BVG vermehrt auf innovative und digitale Tools. So wird zum Beispiel im Rahmen der BVG Betriebsschule auf XR Training gesetzt.
Im Rahmen der Ausbildung zur U-Bahnfarer:in werden einzelne Inhalte des Curriculums mittels Virtual Reality Trainingselementen ergänzt. So kann zum Beispiel das Modul “Erkennen von Störungen am Fahrzeug mit Hilfe der MMI” in voller Immersion geübt, gelernt und überprüft werden. Dafür wurde ein Digtial Twin der gesamten U-Bahn erstellt. Die Lernenden werden im Fahrerstand mit Fehlermeldungen konfrontiert und müssen dann mit der Fehlerbehebung starten. Dabei ist es möglich, dass der Lehrende verschiedene Fehler auslösen kann. Alle weiteren Anwesenden haben die Möglichkeit über einen Monitor sowohl die Sicht der Lernenden in der virtuellen Realität nachzuvollziehen, als auch ein Flussbild des Zuges, um den Fehler und die daraus resultierenden Folgen besser erkennen zu können.
Während der fünfmonatigen Ausbildung zur U-Bahnfarer:in durchlaufen die Auszubildenden mehrere Theorie- und Praxisteile. Die XR Trainingsmodule sind eine innovative und effektive Ergänzung der klassischen Lernmethodiken und kommen vor allem der Ressourcenzuteilung zugute. Denn es ist nicht mehr notwendig, alle Trainingsmodule in einem physischen Zug zu absolvieren. Die Berliner Verkehrsbetriebe werden sukzessive das Portfolio Immersive Learning Lösungen erweitern.
Kontaktieren Sie unser Expertenteam und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.